Eglisau – das lebendige Landstädtchen am Rhein
Idyllische naturnahe Umgebung
Unsere schönen und naturnah erhaltenen Naherholungsgebiete und die Lage am Rhein sind wesentlich für die Lebensqualität in Eglisau. Wir tragen Sorge zu unserer Umwelt und verhalten uns energiebewusst.
Attraktiver Ort zum Leben in allen Lebensphasen
Unsere gut durchmischte und engagierte Bevölkerung, das aktive Vereinsleben, unsere hervorragende Infrastruktur und die guten Einkaufsmöglichkeiten machen Eglisau zu einem vielseitigen und interessanten Ort zum Leben. Als Gemeinde verknüpfen wir die Bedürfnisse aller Generationen vorbildlich.
Städtli als gesellschaftliches und kulturelles Zentrum
Unser attraktiv gestaltetes und verkehrsberuhigtes Städtli lädt zum Verweilen ein. Das vielfältige kulturelle Angebot begeistert Gross und Klein. Die Lebensqualität der Wohnbevölkerung ist auch im Städtli hoch.
Wohnen in den Quartieren
Wir sind eine überschaubare Wohngemeinde. Im Vergleich zu den vergangenen Jahren wächst Eglisau nur noch moderat. Das Wachstum findet primär in Entwicklungsgebieten mit guter ÖV-Anbindung statt. Die Quartiere verfügen über Orte und Netzwerke, die das Zusammenleben fördern. Das Städtli ist zu Fuss und mit dem Velo direkt, angenehm und sicher erreichbar.
Dialog mit der Bevölkerung
Wir ermöglichen vielfältige Mitwirkung und fördern den Dialog mit der Bevölkerung.
Einheitsgemeinde
Schule und Gemeinde nutzen die möglichen Synergien einer Einheitsgemeinde optimal zur Erfüllung ihrer Kernaufgaben zugunsten aller Einwohnerinnen und Einwohner.
Räumliches Leitbild
Der Gemeinderat hat 2011 das räumliche Leitbild verabschiedet. Darin verpflichtet sich die Gemeinde Eglisau zu einer ökologisch, wirtschaftlich und sozial nachhaltigen Entwicklung. Das räumliche Leitbild formuliert die strategischen Leitlinien für die zukünftige Entwicklung.