Aktuelles
Waldrundgang mit Gebi Tanner am Dreikönigstag
Knapp 60 Personen fanden sich am 6. Januar 2023 zum Wald-Informationsnachmittag des Seniorenrates Eglisau ein. Kann sein, dass die bevorstehende Zusammenlegung der Forst-Reviere Rafzerfeld/Eglisau zusätzlich Interessierte mobilisiert hat. Das Thema wurde denn auch - sehr bejahend - von unserem Förster Gebhard Tanner in seinem Vortrag angesprochen. Vortrag? Eher eine ansprechende, interessante Erzählung. Seine über 40-jährige Tätigkeit für Eglisau, seine Ausbildung, die Waldpflege, das Aufforsten, die Baumernte. Nichts fehlte, und alles immer im Vergleich zwischen früher und heute. Blieben dennoch Fragen übrig? Ja natürlich, und sie wurden ebenso kompetent und freundlich beantwortet.
Sehr beeindruckend war es, einem Holzvollernter zusehen zu können. Dieser wird vom Forst Eglisau bei Bedarf zugemietet. Er kostet zwar Fr. 450.00 pro Einsatzstunde, aber für dieses Geld bringt ein Maschinist im Tag mind. 200 Kubikmeter Holz herein. Damit kostet ein Kubikmeter gefälltes Holz etwa Fr. 40.00/Kubikmeter. Eine ganze Forstequipe schafft von Hand im besten Fall 40 Kubikmeter pro Tag, was zu einem Preis von Fr. 70.00 für jeden Ster Holz führt.
Zum Schluss fehlte das grosse Waldfeuer auf dem Waldschulzimmer-Platz nicht. Wie konnte es an diesem Tag anders sein: Anstelle von Bratwürsten gab es Königskuchen, Punsch und Glühwein. Trotz der grossen Beteiligung für alle genügend!
Unterstützung für Steuererklärung
Der Freiwilligendienst Eglisau bietet Unterstützung beim Ausfüllen der Steuererklärung. Anfragen können per E-Mail geschickt werden an: fwd-eglisau@bluewin.ch.
Helen Hangartner, Ernst Hutter, Johanna Hitz, Marie-Françoise Rütimeyer, Peter Füllemann, Rita Wernli-Forster, Ruth Wyss-Masciadri