Umgestaltung Ortsdurchfahrt Eglisau
Ausgangslage
Die Zürcher- bzw. Schaffhauserstrasse in Eglisau hat einen durchschnittlichen Tagesverkehr von rund 22‘000 Fahrzeugen – mehrheitlich Durchgangsverkehr. Zudem weist sie einen im Vergleich hohen Schwerverkehrsanteil auf. Durch die hohe verkehrliche Belastung wird die Fahrbahn arg in Mitleidenschaft gezogen. Eine Sanierung der Staatsstrasse inklusive der Rheinbrücke in den nächsten Jahren ist unvermeidlich.
Das hohe Verkehrsaufkommen hat zur Folge, dass es gerade in den Spitzenverkehrszeiten kaum möglich ist, die Strasse sicher zu queren oder aus seitlichen Strassen einzubiegen. Fussgänger und Velofahrer müssen neben der Behinderung ernsthafte Sicherheitsrisiken in Kauf nehmen. Dies trifft insbesondere oft Schülerinnen und Schüler auf den Schul- und Freizeitwegen. Ausserdem leiden viele Anwohner der Ortsdurchfahrt unter den Lärm- und Schadstoffimmissionen.
Planung und Projektierung
Kanton und Gemeinde haben eine Studie für ein Betriebs- und Gestaltungskonzept (BGK) in Auftrag gegeben, um die angeführten Mängel abzuschwächen, ohne die Durchgangskapazität der Strasse zu beeinflussen. Dazu wird der Verkehr in «Paketen» durchgeschleust, wobei immer wieder eine Lücke zwischen den Paketen entsteht, die das Queren sowie das Ein- und Ausbiegen erleichtert. Die Pakete werden mit Lichtsignalanlagen gebildet. Mit gestalterischen Eingriffen in das Strassenbild (zusätzliche und/oder multifunktionelle Fahrbahnen, Fahrbahnverbreiterungen und -verengungen etc.) wird die Sicherheit für die Verkehrsteilnehmer erhöht.
Inzwischen hat das kantonale Tiefbauamt beim 4-Spur-Ausbau im Hardwald mit Vorbereitungsarbeiten begonnen. Die Hauptarbeiten sollen dann gegen Ende Jahr starten, die Bauzeit wird rund drei Jahre betragen. Wenn dieser Zeitplan eingehalten werden kann, wird mit den Hauptarbeiten an der Ortsdurchfahrt Eglisau (Sanierung der Kantonsstrasse, Sanierung der Werkleitungen und Umsetzung des BGK) anfangs 2026 gestartet. Die Bauzeit hier wird knapp zwei Jahre betragen. Die grösste Herausforderung im Zusammenhang mit den Bauarbeiten an der Ortsdurchfahrt ist die Bewältigung der enormen Verkehrsmenge von rund 22'000 Fahrzeugen pro Tag. Während der gesamten Bauzeit steht nämlich nur rund die Hälfte der Kapazität der Strasse zur Verfügung. D.h. rund die Hälfte des Verkehrs muss grossräumig um Eglisau herumgeführt werden. Die komplexen Planungsarbeiten dazu werden im Moment beim Kanton mit Hochdruck vorangetrieben.
Der Gemeinderat steht grundsätzlich hinter dem Projekt und wird sich im Rahmen seiner Möglichkeiten dafür einsetzten, den besten Nutzen für alle Eglisauerinnen und Eglisauer herauszuholen.
Nächste Schritte
Am 18. Januar 2023 hat das kantonale Tiefbauamt in Zusammenarbeit mit der Gemeinde die Eglisauerinnen und Eglisauer an einer Informationsveranstaltung im Schulhaus Steinboden über das Vorprojekt informiert. Seitdem stehen die Videoaufzeichnung der Informationen sowie die Visualisierungen auch online zur Verfügung unter www.zh.ch/strassenprojekte
Die Auflage zum Vorprojekt dauerte bis am 20. Februar 2023. Dabei sind aus der Bevölkerung, von den Gemeinden, Organisationen und Parteien rund 150 Einwendungen mit über 1'200 Unterschriften eingereicht worden. Auch der Gemeinderat hat eine Stellungnahme abgegeben. Der Kanton wird nun die gemachten Einwendungen prüfen und das definitive Bauprojekt erarbeiten. Danach, d.h. in rund einem Jahr, wird das definitive Bauprojekt noch einmal öffentlich aufgelegt. Sofern gegen das Projekt keine Rechtsmittel ergriffen werden, kann 2026 mit den Bauarbeiten begonnen werden.
Unterlagen
Stellungnahme des Gemeinderats zum Vorprojekt
Informationsveranstaltung vom 18. Januar 2023
Informationsvideo, Visualisierungen, Baustellenvideo
Präsentation
Fragen und Statements aus dem Publikum:
- Veloweg (1)
- Veloweg (2)
- Veloweg (3)
- Veloweg (4)
- Veloweg (5)
- Tempo 30 (1)
- Tempo 30 (2)
- Tempo 30 (3)
- Lichtsignale/Stau (1)
- Lichtsignale/Stau (2)
- Lichtsignale/Stau (3)
- Umfahrung (1)
- Umfahrung (2)
- Umfahrung (3)
- Umleitung/Schleichverkehr (1)
- Umleitung/Schleichverkehr (2)
- Fussgänger/Velos (1)
- Fussgänger/Velos (2)
- spezielle Abschnitte (1)
- spezielle Abschnitte (2)
- Diverses (1)
- Lärm (1)
- ÖV/Alternativverkehr (1)
- Strassenbreite (1)
- Planung/Bau/Auflage (1)
- Grünstreifen/Ökologie (1)
Newsmeldungen zum Dossier
Umgestaltung Ortsdurchfahrt Eglisau – Stellungnahme des Gemeinderats zum Vorprojekt
Der Gemeinderat hat seine Stellungnahme zum Vorprojekt dem Kanton übermittelt.
Sanierung der Ortsdurchfahrt ist unvermeidbar - Umfahrung Eglisau bleibt höchste Priorität
Es sah eigentlich alles so klar aus; zuerst die Umfahrung Eglisau realisieren, dann den Transitverkehr mit flankierenden Massnahmen und der…
Fragen und Statements aus der Informationsveranstaltung zur Ortsdurchfahrt
Während der Informationsveranstaltung zur Umgestaltung der Ortsdurchfahrt Eglisau am 18. Januar haben die Besucherinnen und Besucher eine Fülle von…
Umgestaltung Ortsdurchfahrt: Auflage bis am 20. Februar 2023
Rund 300 Personen haben sich am 18. Januar persönlich an der Informationsveranstaltung des Kantons und der Gemeinde zur Umgestaltung Ortsdurchfahrt…