Kommunale Wahlen
Erneuerungswahlen Gemeindebehörden 2026
Im Frühjahr 2026 sind die Erneuerungswahlen für die Amtsdauer 2026–2030 folgender Gemeindebehörden durchzuführen:
- Gemeinderat: 6 Mitglieder sowie daraus der Präsident / die Präsidentin (der Schulpräsident/die Schulpräsidentin ist 7. Mitglied des Gemeinderats)
- Sozialbehörde: 4 Mitglieder. Der Präsident / die Präsidentin wird aufgrund der Konstituierung aus dem Gemeinderat bestimmt.
- Behörde für Alters- und Pflegefragen: 4 Mitglieder. Der Präsident / die Präsidentin wird aufgrund der Konstituierung aus dem Gemeinderat bestimmt.
- Rechnungsprüfungskommission: 5 Mitglieder sowie daraus der Präsident / die Präsidentin Schulpflege: 5 Mitglieder sowie daraus der Präsident / die Präsidentin (der Präsident/die Präsidentin ist gleichzeitig Mitglied des Gemeinderats)
Termine
1. Wahlgang am Sonntag, 8. März 2026
2. Wahlgang (soweit erforderlich) am Sonntag, 14. Juni 2026
Wahlvorschläge
Jede stimm- und wahlberechtigte Person mit Wohnsitz in Eglisau kann in eine Gemeindebehörde gewählt werden. Wahlvorschläge müssen der Gemeinde Eglisau bis am 9. Dezember 2025 schriftlich und mit Unterschrift vorliegen. Jeder Wahlvorschlag muss von mindestens 15 Stimmberechtigten unterzeichnet sein.
Formular für Wahlvorschläge (Das Formular kann auch bei der Gemeindeverwaltung bezogen werden)
Die provisorischen Wahlvorschläge werden im Mitteilungsblatt 1/26 (Verteilung am 31. Dezember 2025) publiziert. Bis am 12. Januar 2026 können zusätzliche Wahlvorschläge eingereicht oder Wahlvorschläge zurückgezogen werden. Die definitiven Wahlvorschläge werden online sowie im Mitteilungsblatt 2/26 (Verteilung am 31. Januar 2026) veröffentlicht.
Wahlvorschläge für den ersten Wahlgang gelten auch für den zweiten Wahlgang. Bis zehn Tage nach dem ersten Wahlgang können gültige Wahlvorschläge zurückgezogen oder neue Wahlvorschläge eingereicht werden.
Die Gemeinde informiert Ende September 2025, wer von den jetzigen Behördenmitgliedern erneut kandidiert und wer nicht mehr zur Wahl antritt.
Weitere Informationen
Weiterführende Informationen zu den Wahlen finden Sie im Merkblatt Erneuerungswahlen 2026