Bevölkerungsbefragung

Nach rund zwanzig Jahren wurde in Eglisau erneut eine Bevölkerungsbefragung durchgeführt. An der Gemeindeversammlung vom 3. Dezember 2024 wurde der Budgetänderungsantrag angenommen und der Kredit bewilligt. Die Initiative zur Befragung ging von verschiedenen Vereinen und politischen Parteien aus, die sich für eine breit abgestützte Standortbestimmung und die Zukunftsgestaltung der Gemeinde Eglisau einsetzen.

Mit der Erarbeitung und der Durchführung der Bevölkerungsbefragung wurde die ZHAW Institut für Verwaltungs-Management beauftragt. Der Fragebogen entstand in Zusammenarbeit mit einer Umfragegruppe, in der zahlreiche lokale Organisationen und Interessengruppen vertreten waren: Die Mitte, die FDP, fokuseglisau, die GLP, die SP, die SVP, Generation Eglisau, der Gemeinderat, der Gewerbeverein, die AG Solarinitiative, der Dörfliverein Tössriederen, die IG Stampfi, die IG Städtli, der Naturschutzverein, der Seniorenrat, VIVA, sowie die 3 e Genossenschaft.

Die Befragung wurde im August und September 2025 unter allen Einwohnerinnen und Einwohner ab 16 Jahren durchgeführt. Ziel war es, die Zufriedenheit der Bevölkerung zu erfassen und ihre Bedürfnisse zu ermitteln.

Ergebnisbericht

Der Ergebnisbericht zur Befragung der Einwohnerinnen und Einwohner seitens zhaw Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften liegt vor. Sie können ihn hier einsehen respektive herunterladen.

Präsentation der Ergebnisse

Die Ergebnisse inklusive Handlungsempfehlungen seitens der zhaw werden am Mittwoch, 10. Dezember 2025, um 19.00 Uhr, im Katholischen Pfarreizentrum Eglisau erläutert, ebenso erste Reaktionen der verschiedenen Interessengruppen. Als kleines Dankeschön gibt es am Schluss einen Apéro Riche.